Oman 12.10.-21.10.2025
Im Oman erleben wir das sagenumwobene „Arabia Felix“ (glückliches Arabien)! Eine der Hauptattraktionen dieses
faszinierenden Morgenlandes ist zweifelsohne die Schönheit und Vielfalt der Landschaften, die durch ihre
Ursprünglichkeit bestechen. Im Norden beeindrucken uns zerklüftete Bergformationen, majestätische Festungen und
verträumte Oasen mit sattgrünen Palmenhainen. Die größte Sandwüste der Welt erstreckt sich von Nord nach Süd, wo
wir eine Nacht in einem Wüstencamp unter dem klaren Sternenhimmel verbringen. Die sprichwörtliche arabische
Gastfreundschaft begegnet uns überall!
Reiseprogramm
1. Tag, 12.10.2025
Flug nach Muscat / Oman
Am Vormittag geplanter Abflug von Berlin über Istanbul nach Muscat. Nachdem wir in Muscat
gelandet sind, begrüßt uns unsere Reiseleitung und es erfolgt der Transfer in unser Hotel und der
Zimmerbezug (Ankunft im Hotel erst nach Mitternacht).
2 Übernachtungen in Muscat
2. Tag, 13.10.2025
Muscat
Wir stärken uns bei einem Frühstück, bevor wir uns auf Erkundungstour durch Muscat begeben.
Einen der Höhepunkte erleben wir direkt zu Beginn: den Besuch der großen Moschee, ein
Geschenk des (verstorbenen) Sultan Qaboos an sein Volk. Ein Traum aus Marmor, mit kostbaren
Fliesenarbeiten und Holzschnitzereien, einem Teppich mit nicht weniger als 1,7 Mrd. Knoten,
einem über 90 m hohen Minarett und einem gewaltigen Kronleuchter! Weiter geht es über den
Fischmarkt Muttrah, in der Altstadt von Muscat, zum Nationalmuseum, dessen Ziel es ist, die
Bestandteile des osmanischen Kulturerbes zu bewahren. Nach einem Fotostopp am Al Alam
Palace, der ehemaligen Residenz des Sultans, besuchen wir die wunderschöne Oper von Muscat.
Am Nachmittag bleibt uns etwas Zeit zur Entspannung. Am Abend besuchen wir den Muttrah
Souq, einen der ältesten Souqs im Oman. Die engen Gassen des Souqs mit dem mystischen Duft
von Sandelholz schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Diesen aufregenden ersten Tag unserer
Reise lassen wir bei einem gemeinsamen landestypischen Abendessen im Bait Luban Restaurant,
mit Blick auf den Fischmarkt und die Corniche, ausklingen.
3. Tag, 14.10.2025
An der Küste entlang nach Sur
Nach dem Frühstück starten wir ins Landesinnere des Omans. Nach einem Stopp am Bimah
Sinkhole geht es in Richtung Wadi Shab. Hier unternehmen wir eine ca. 45-minütige Wanderung
(festes Schuhwerk und gute Kondition erforderlich), an deren Ende uns eine spektakuläre
Aussicht und die Möglichkeit, ein erfrischendes Bad zu nehmen, erwarten. In Sur angekommen
machen wir eine Orientierungsfahrt, besuchen eine Dhow-Werft und bummeln durch die Souks.
Am Abend fahren wir zum Schildkrötenreservat nach Ras al Jinz. Mit etwas Glück haben wir die
einmalige Chance, die grünen Schildkröten in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
1 Übernachtung in Sur
4. Tag, 15.10.2025
Oase & Wüste
Heute geht es nach Wadi Bani Khalid. Ein kurzer Spaziergang führt uns zu tiefen, kühlen und
glassklaren smaragdgrünen Pools, einer engen, zickzackförmigen Schlucht mit riesigen weißen
Felsbrocken und der Muqal-Höhle. Ein erfrischendes Bad darf auch hier nicht fehlen.
Anschließend geht es weiter in die Wüste nach Wahiba Sands. Wahiba Sands erstreckt sich über
200 km bis hin zur Küste des Indischen Ozeans mit Dünen, die zwischen 50 und 100 m hoch
sind. Am Rande der Wüste steigen wir in 4×4-Geländewagen um und erleben eine Fahrt mit
sanften Dune-Bashing durch das goldene, hüglige Sandmeer bis zu unserem Camp. Ein
unvergessliches Erlebnis ist der spektakuläre Sonnenuntergang von der Spitze der Sanddünen
oberhalb des Camps.
1 Übernachtung in Wahiba
5. Tag, 16.10.2025
Kultur & Geschichte
Nizwa war eine der ersten Siedlungen in Oman und das Zentrum von Handel, Religion, Bildung
und Kunst. Auf dem Weg dahin besuchen wir Birkat al Mauz, bekannt für den Anbau von
Dattelpalmen. Unser Reiseleiter wird uns den gesamten Anbauprozess sowie das alte
Bewässerungssystem im Oman – das Falaj-System, das seit 2006 zum UNESCO-Weltkulturerbe
gehört – erklären. Weiter geht es nach Bahla, dem Lehmfort mit einer ca. 7 km langen Mauer,
dem ältesten Fort im Oman. Bahla ist ein herausragendes Beispiel für eine befestigte
Oasensiedlung aus der mittelalterlichen islamischen Zeit, die das Wasserbaugeschick der frühen
Bewohner zeigt. Die Festung mit abgerundeten Türmen und Zinnenbrüstungen sowie einer
Umfassung aus Stein und Lehmziegeln demonstriert den Status und Einfluss der herrschenden
Elite. Seit 1987 gehört es ebenfalls zu dem UNESCO-Weltkulturerbe. Ein Muss für jeden Oman-
Besucher ist Jabrin, eine historische Lehmschönheit, die als Nächstes auf unserem Programm
steht. Es ist die schönste Burg Omans, die im späten 17. Jahrhundert erbaut wurde und zu einem
Sitz der omanischen Gelehrten wurde. Die kühle Sachlichkeit der trutzigen Außenmauern verbirgt
ein prachtvolles Inneres. Ein Rundgang durch Jabrin lässt uns tief in die omanische Vergangenheit
und in das Leben seiner Bewohner eintauchen.
1 Übernachtung in Nizwa
6. Tag, 17.10.2025
Viehmarkt & Grand Canyon
Am Freitag muss man in Nizwa sein – es ist Viehmarkt. Jeden Freitag ab ca. 7:00 Uhr findet er
direkt an der Stadtmauer statt. Der Markt ist das wohl größte Spektakel im Oman. Es kommen
Omanis von überall, um lautstark um Ziegen, Schafe und Rinder zu feilschen. Als Besucher des
Viehmarktes in Nizwa fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt. Beim anschließenden Rundgang
durch den Obst- und Gemüsesouq lädt uns unser Reiseleiter zu einer Verkostung verschiedener
Dattelsorten ein. Gestärkt geht es dann in das majestätische Nizwa Fort, dass einst den Handel
und die Region bewachte. Weiter geht es zum Wadi Nakher, das sich in der tiefsten Schlucht
befindet. Auf dem Weg zum Jebel Shams machen wir einen kurzen Halt im Terrassenbauerndorf
Wadi Ghul. Im Jebel Akhdar-Gebirge bietet Jebel Shams, der höchste Gipfel, einen spektakulären
Anblick. Jebel Shams bedeutet auf Arabisch „Berg der Sonne“. Der Grand Canyon von Jebel
Shams ist der höchste im Oman und der dritthöchste der Welt. Eine leichte und wunderschöne
Wanderung in das Felsendorf Sab Bani Kamis rundet diesen erlebnisreichen und aufregenden Tag
ab.
1 Übernachtung in Jebel Shams
7. Tag, 18.10.2025
Über das Hajar Gebirge nach Muscat
Nach dem Frühstück starten wir in das alte Dorf Al Hamra, wo wir einen kleinen Spaziergang
unternehmen und das lokale Museum Bait al Safa besuchen. Anschließend geht es durch das
westliche Hajargebirge nach Muscat. Auf dem Weg halten wir im malerischen Bergdorf Bilad Sayt
und durchqueren das spektakuläre Wadi Bani auf, besser bekannt als „Schlangenschlucht“. Wir
besichtigen das Nakhl Fort und halten an den ruhigen und idyllischen Nakhlquellen, bevor wir in
unserem Hotel in Muscat einchecken und die Annehmlichkeiten unseres Strandhotels erkunden.
2 Übernachtungen in Muscat
8. Tag, 19.10.2025
Baden in Muscat
Wir genießen einen unbeschwerten Tag und entspannen in ausgezeichneter Lage in Muscat.
Alternativ können wir z.B. an dem fakultativen Ausflug zur Delfinbeobachtung teilnehmen. Zum
Sonnenuntergang unternehmen wir eine stimmungsvolle Kreuzfahrt an Bord einer traditionellen
omanischen Dhow, die lautlos entlang der Küste von Maskat segelt. Besonders in den
Abendstunden stellt die beleuchtete Stadt eine wunderschöne Kulisse dar.
09. Tag, 20.10.2025
Baden in Muscat
Am späten Abend werden wir zum Flughafen gebracht. Bis dahin steht uns der Tag zur freien
Verfügung. Wer mag, genießt den letzten Tag unseres Aufenthaltes am Strand oder die
Annehmlichkeiten des Hotels. Wir können auch den kostenfreien Shuttle des Hotels nutzen, um
noch einmal durch den Souk zu bummeln auf der Suche nach einem Souvenir.
10. Tag, 21.10.2025
Rückflug nach Deutschland
Unser Rückflug startet geplant in der Nacht. Ankunft in Deutschland am Vormittag.
Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle, unvorhergesehene Anlässe sind gelegentlich der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es der örtlichen Reiseleitung, Änderungen
im Ablauf vorzunehmen.
Inkludierte Leistungen
• Flug mit Turkish Airlines: Berlin – Muscat (via Istanbul) und zurück in der Economy-Class
• Flughafensteuern und –gebühren inkl. aktuellem Kerosinzuschlag
• 6 Übernachtungen in Hotels der guten und gehobenen Mittelklasse
• 2 Übernachtungen in Camp Resorts
• 8 x Frühstück, 8 x Abendessen
• Late Check out an Tag 9
• Besichtigungen und Ausflüge lt. Programm
• Dhow-Kreuzfahrt zum Sonnenuntergang
• Transfers im Bus bzw. Jeeps (4 Personen pro Jeep) an den Tagen 4, 6 und 7
• Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
• RV-Stornoschutz (Reiserücktrittskostenversicherung mit 20 % Selbstbehalt) *)
Optional gegen Aufpreis: Storno- & Reiseschutz – ohne Selbstbehalt
(Reiserücktrittskostenversicherung, Reiseabbruchversicherung, Reise-Unfallversicherung, Reisekrankenversicherung, Notfallversicherung, Reisegepäckversicherung, Corona-Reiseschutz)
• Digitale Reiseunterlagen
• Reisebegleitung ab/bis Berlin
*) Mit Buchung der Reise treten Sie in einen Gruppenversicherungsvertrag zwischen RV Touristik und der HanseMerkur
Reiseversicherung AG ein, da Ihre Reise eine obligatorische Versicherung (RV-Stornoschutz)
enthält. Die Versicherung ist ein fester Bestandteil der Buchung.
Nicht inkludierte Leistungen
• Bustransfer zum/vom Flughafen Berlin
• Trinkgelder für örtliche Reiseleitung und Busfahrer
Wichtige Informationen
• Visum
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise in den Oman einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate nach Einreise gültig sein muss.
• Besuch der Moschee
Für den Besuch einer Mischee muss man konservativ gekleidet sein. Man sollte keine freizügige oder transparente Kleidung tragen und von Kopf bis Fuß bedeckt sein. Frauen müssen Ihren Kopf mit einem Tuch bedecken.
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer 3259,00 €
im Einzelzimmer 3949,00 €
Bustransfer zum/vom Flughafen 130,00 €
Upgrade zum RV Storno-und Reiseschutz – OHNE Selbstbehalt
58,00 €
Alle Informationen zu Einreise, Impfung, RV Touristik AGB (Reisebedingungen, Stornogebühren) Formblatt,
Kundengeldabsicherung, Reiseversicherungen, Möglichkeit zur CO2-Kompensation, etc. entnehmen Sie bitte online auf
www.bestfortravel.com/reiseinfo
Druckfehler, Programmänderungen sowie Änderungen des Reiseverlaufs sind vorbehalten.


